von Marcel Roth | 02.09.2020 | Feuerwehr
Die Drehleiter der Feuerwehr Waldmohr wurde zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken konnte die Drehleiter die Einsatzfahrt jedoch abbrechen, da die Erkundung vor Ort keine Notwendigkeit zum Einsatz des Fahrzeugs ergab.
von Marcel Roth | 23.08.2020 | Feuerwehr
Die Feuerwehr wurde in den Öhlbühl gerufen. Dort war in der Nacht ein massiver Teil einer Baumkrone aus einem Baum gebrochen und versperrte die Straße zu einem dortigen Anwesen. Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum und konnte die Zufahrt wieder freigeben.
von Marcel Roth | 11.08.2020 | Feuerwehr
Um 21:15 Uhr wurde die Feuerwehr zusammen mit ihrer First Responder Einheit zu einem Verkehrsunfall auf die K 3 in Fahrtrichtung Höchen alarmiert. Noch bevor die Einsatzstelle erreicht wurde, erfolgte eine Rückmeldung an FEZ und ILS, dass sich der Unfall im...
von Marcel Roth | 08.08.2020 | Feuerwehr
Anwohner meldeten der Feuerwehr eine Schlange im Garten. Die Feuerwehr fuhr die Einsatzstelle an, konnte aber trotz intensiver Suche kein Tier mehr im Garten auffinden. Die Einsatzstelle wurde an die Eigentümer übergeben.
von Marcel Roth | 06.08.2020 | Feuerwehr
Am Abend wurde die Feuerwehr Waldmohr zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Grillen war die trockene Wiese hinter einem Anwesen in der Wiesenstraße auf ca. 5 m² in Brand geraten. Der Anwohner hatte den Brand bereits selbst gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die...
von Marcel Roth | 01.08.2020 | Feuerwehr
Am Morgen wurden die Feuerwehren Waldmohr und Altenkrichen (Vertretung für Breitenbach) zu einem Verkehrsunfall auf die L 354 alarmiert. Zwischen Bambergerhof und Breitenbach war ein Fahrzeug mit einem Motorrad kollidiert. Der Fahrer des Motorrads erlitt...