Einsatz von So., 28.12.2008, 09:36 Uhr bis 14:30 Uhr

Einen ungewöhnlichen Kaminbrand hatten die Feuerwehren aus Breitenbach und Waldmohr am gestrigen Sonntag zu bekämpfen. Was zu nächst als Routineeinsatz anlief, entpuppte sich als langwieriger Einsatz. Während die Einsatzkräfte aus Breitenbach den Kamin über die drei Etagen auf Wärmeentwicklung kontrollierten und immer wieder im Untergeschoss herabfallende Rußklumpen aus dem Kamin räumten, lies man über die Drehleiter der Feuerwehr Waldmohr eine Kugel (Kaminkehrerwerkzeug) von außen in den Kamin fallen. Teilweise herrschten in dem Kamin so hohe Temperaturen, dass die Kette des Kaminkehrerwerkzeuges verglühte und für den weiteren Einsatz unbrauchbar war. Während des weiteren Einsatzes wurden mehrere Pulverlöscher eingesetzt. Auch die neu beschaffte Wärmebildkamera der Feuerwehr Waldmohr war kurzfristig im Einsatz, um Wärmeaustrittstellen lokalisieren zu können. Der nachalarmierte Schornsteinfegermeister konnte schließlich mit einem Stoßbesen den total zugeschütteten Kamin vom Keller her freilegen, sodass eine endgültige Brandbekämpfung durch Ausräumen des Kamins erfolgen konnte.