Einsatz von Fr., 27.04.2007, 04:25 Uhr bis 06:40 Uhr

Vollkommen unklar ist, warum ein Verkehrsunfall erst rund 5 Stunden nach seinem Geschehen gemeldet wurde. Zwischen 22:00 und 00:00 Uhr misslang dem einzigen Unfallbeteiligten das Ausweichmanöver bei einem Wildwechsel. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Baum, der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und unterhalb seines KFZs unter einem am Boden liegen Baum eingeklemmt. Obwohl das Fahrzeug am Straßenrand völlig demoliert stand, wurden die Hilfsdienste erst gegen 04:30 Uhr verständigt. Während die Feuerwehren das Fahrzeug sicherten und die Bergung der Person mit der Schleifkorbtrage vorbereiteten, versorgte der Rettungsdienst aus Schönenberg den Patienten in seiner misslichen Lage bis zum Eintreffen der Notärztin aus Kusel. Während des Einsatzes war die K 4 voll gesperrt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizei Kusel.

Pressebericht der Polizeidirektion Kaiserslautern vom 27.04.2007 17:17
Dunzweiler (Kreis Kusel), Wieso wurde der Unfall erst so spät gemeldet?

Rund fünf Stunden lang lag ein verletzter Autofahrer in der Nacht zu Freitag nach einem Unfall neben seinem demolierten Wagen, bis Hilfe gerufen wurde. Erst gegen 4.30 Uhr wurden die Hilfsdienste darüber informiert, dass an der K4 zwischen Dunzweiler und Schmittweiler ein Pkw gegen einen Baum geprallt war. Als Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort eintrafen, fanden sie den Mann in der Böschung unterhalb seines Fahrzeugs. Er war bei dem Unfall aus dem Wagen geschleudert und unter einem Baum eingeklemmt worden. Während die Feuerwehren das Fahrzeug gegen Abrutschen sicherten und die Bergung des Verletzten mit der Schleifkorbtrage vorbereiteten, versorgte der Rettungsdienst den Patienten in seiner misslichen Lage bis die Notärztin kam. Ersten Ermittlungen zufolge, war der Unfall bereits zwischen 22 und 0 Uhr passiert, als der Mann beim Versuch, einem Tier auszuweichen, die Kontrolle über seinen Pkw verloren hatte und mit dem Baum kollidierte. Obwohl das Auto völlig demoliert am Straßenrand in der Böschung hing, dauerte es bis zum frühen Morgen, bis der Notruf kam. Für die Bergungsarbeiten musste die Straße bis 6.30 Uhr voll gesperrt werden.