Einsatz von Mi., 14.12.2005, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wegen widersprüchlicher Anrufe wurden die Feuerwehren Waldmohr und Miesau zu einem VU auf die BAB 6 gerufen. Die Unfallstelle befand sich ca. 500 m vor der Ausfahrt Miesau kommend von Waldmohr. Die allein beteiligte Unfallverursacherin saß noch in Ihrem Fahrzeug und zeigte eine eindeutige Schocksytomatik, äußere Verletzungen konnten keine festgestellt werden. Ohne fremde Hilfe folgte Sie den Hilfskräften zum RTW. Die Feuerwehr nahm eine Teilreinigung vor und unterstützte Polizei und AM bei der Verkehrsabsicherung.
Polizeibericht der Polizeidirektion Kaiserslautern, Quelle: http://www.polizei.rlp.de
Ein geplatzter Reifen hat eine 52jährige Autofahrerin am Mittwochnachmittag in Schwierigkeiten gebracht. Die Frau war gegen 14.45 Uhr mit ihrem Wagen auf der A6 in Richtung Mannheim unterwegs, als zwischen Waldmohr und Bruchmühlbach-Miesau plötzlich der linke Hinterreifen platzte. Dadurch kam das Auto von der Fahrbahn ab, prallte zunächst gegen die Schutzplanken und kam dann wieder auf der Autobahn zum Stillstand. Dabei wurde die 52jährige leicht verletzt. Weil Glassplitter auf den Fahrbahnen lagen, musste die Autobahn in Fahrtrichtung Mannheim kurzzeitig voll gesperrt werden. Es bildete sich ein Stau. Die Unfallstelle wurde durch Abschleppdienste und Feuerwehr geräumt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro.
Da die Richtungsangabe zunächst unklar war, wurden die Feuerwehren Waldmohr und Bruchmühlbach-Miesau alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Waldmohr wurde die Fahrerin bereits durch einen zivilen Helfer versorgt. Sie konnte ohne weitere Hilfe das Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehr Waldmohr streute ausgelaufene Flüssigkeiten ab und unterstützte die AM bei den Aufräumungsarbeiten.